
Kinder haben Rechte.
Sie unterstehen UNSEREM und IHREM SCHUTZ.
Wir achten darauf.
Wir lassen kein Kind allein.
Lehrer-Alltag....
Ein Kind sendet immer Signale..... Sie haben ein betroffenes Kind mit Trauma-Anzeichen in Ihrer Klasse. Worin auch immer das Trauma seinen Ursprung haben mag, in psychischer oder physischer Gewalt, durch diverse Formen von Missbrauch, durch Unfall, Flucht, Krieg, durch Naturkatastrophen gewaltigen Ausmaßes, wie erst kürzlich erlebt - Sie werden diese Signale als solche identifizieren müssen, um Strategien zu entwickeln und zielgerichtet zu handeln auf dem Weg hin zu Stabilisierung und Normalisierung, denn das Kind ist nun einmal in Ihrer Klasse anwesend und Sie müssen sich ihm gegenüber verantwortungsbewusst verhalten.
Dazu sollten Sie zunächst auf die Ressourcen des Kindes blicken und diese mobilisieren. Ihm vertrauensvoll vermitteln, du bist nicht allein, ich bin für dich da.


Einige Merkmale möglicher Verhaltensauffälligkeiten:
● kommt häufig unpünktlich zur Schule.
● zeigt Übermüdungserscheinungen.
● berichtet von nächtlichen Störungen.
● spielt gewalttätige Szenen nach.
● kennt keinerlei Rechte, ordnet sich unter.
● möchte Geheimnisse mitteilen.
● hat unbegründete Angstzustände.
● schreckt bei Berührung zusammen, etc..
Das Schülerprojekt Ich bin ich - und ich bin stark! bildet eine ergänzende, vertiefende Maßnahme innerhalb des gesamten Schutzkonzepts und dient insbesondere der Prävention, der Entwicklung einer natürlichen psychischen Widerstandskraft - möglicherweise auch der Wahrnehmung von Informationen, wobei man äußerst vorsichtig und behutsam vorgehen muss, denn nicht alle Eltern stehen unter Generalverdacht!
Oftmals fühlen sich Kinder mutlos und allein.
Jedes Kind in Ihrer Klasse muss wissen:
Ich bin nicht allein!
Neue Dimensionen im Cybergrooming veranlassen uns dazu, die Gefahren und sittlichen Normsetzungen im Umgang mit zunächst nicht vermuteten sexuellen Kontaktanbahnungen in den sozialen Netzwerken und privat vielfältig zu reflektieren und kindgerecht zu analysieren.
Ich bin Bibi ®
Schülerprojekt
Bibi ® dient als Orientierungsfigur und ist vielseitig im Unterricht einsetzbar.
Mit Hilfe verschiedener Arbeitsmaterialien und -methoden werden Situationen frühzeitig gelenkt.
Arbeitsmaterialien mit BIBI®
- DEUTSCH
- SU-Aufklärung ( Klasse drei und vier)
- KUNST
- Als Rollenspiel- Theaterstück
- Als gesamtes Projekt
Deshalb habe ich ein entsprechendes, zielgerichtetes analytisch-sachliches Präventionskonzept für die Grundschule entwickelt, denn Sie arbeiten an dem Ort, an dem durch beruflich bedingte sensibilisierte Wahrnehmungen frühzeitig gehandelt werden kann.
Ich weiß auch durch meine Vorträge und zahlreichen Reflexionen, dass viele Kolleginnen und Kollegen durch dieses Thema eine große psychische Belastung erfahren und Unterstützung wünschen.
Aber wir schaffen das…….mittels moralischer Verpflichtung und zielgerichteter angepasster Maßnahmen. Wir müssen dieses Problem lösen!
Haben Sie Fragen zu meinem Präventionskonzept? Dann nutzen Sie mein Kontaktformular oder registrieren Sie sich bei meinem Newsletter. Vielen Dank!
![]() |